
Wasserstoff und der britische Markt
Einleitung Wasserstoff und seine Verwendung durch die Menschheit sind schon seit langem ein Thema. Wir verwenden Wasserstoff zur Veredelung fossiler...

Die Raumfahrt und ihr Beitrag zur Entwicklung von Wasserstoffanwendungen
Vortrag im Rahmen einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags Baden-Württemberg...

FICHTNER Talks 2020 – Online Premiere
...

FICHTNER Forum HYDROGEN 2020 – Wofür werden wir Wasserstoff in der Zukunft nutzen?
Warum veranstalten wir das FICHTNER Forum HYDROGEN? Da wir seit 30 Jahren im Bereich Wasserstoff aktiv sind, verfügen wir über...

Was man vom Einsatz von Batteriespeichern erwarten kann
...

Networking und neue Ideen für eine saubere Zukunft auf dem FICHTNER-Forum Hydrogen 2019
Die angestrebte Dekarbonisierung der Energiewirtschaft und des Mobilitätssektors ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wasserstoff hat das Potenzial, als...

Stromausfall in Großbritannien: Erkenntnisse und Lehren
Am Freitag, den 9. August 2019, kurz vor 17 Uhr, traf ein beispielloser Stromausfall große Teile von England und Wales,...

Dynamisches Innovationsmanagement: das Fichtner VisionLab
Ambitionierte Klimaziele sind nicht mit konventionellen Technologien zu erreichen. Der Schlüssel liegt in Innovationen. Unser Innovations-Hub, das Fichtner VisionLab (VLab),...