Das Vorhaben SuedLink – ein zentrales Element der deutschen Energiewende

Für die maßgebliche Nutzung und Verteilung von regenerativ erzeugtem Strom ist das Netzausbauprojekt SuedLink ein zentrales Element der deutschen Energiewende. Mit unserer Mitwirkung werden hierbei zwei über 700 Kilometer lange Hochspannungs-Gleichstrom-Erdkabelpaare mit einer Leistung von mehr als vier Gigawatt (zwei GW pro Kabelsystem) primär Windstrom vom Norden Deutschlands in den Süden des Landes übertragen. Theoretisch [...]

Von |2023-02-21T08:48:12+01:0023. November 2022|

Fichtner Digital Grid – Digitaler Zwilling des Verteilnetzes

Wer die Möglichkeiten der Digitalisierung nicht nutzt, verschenkt Optimierungspotenzial Die modernen Herausforderungen in der Netzbewirtschaftung, wie z. B. der Ausbau erneuerbarer Energien, die Anforderungen einer wachsenden Elektromobilität, die (Über-) Alterung von Betriebsmitteln sowie Effizienzanforderungen seitens der Regulierung sind in zunehmendem Maße nur auf Grundlage einer aktuellen, zuverlässigen und digitalen Informationsbasis zu bewältigen. Immer mehr und komplexere [...]

Von |2023-02-21T08:49:23+01:0017. Januar 2022|

Flexibel, mobil, integriert: Fichtner-Gruppe stellt auf digitalen Arbeitsplatz um

In einer aktuellen Publikation zum Thema Digitalisierung war als Motto zu lesen: “Der Erfolg der digitalen Transformation hängt nicht vom Einsatz neuer Technologien ab. Entscheidend ist, dass wir willens und in der Lage sind, die Welt mit diesen Werkzeugen neu zu denken.” (brand eins/thema, November 2019) Bei Fichtner haben wir frühzeitig damit begonnen, uns diese [...]

Von |2023-02-27T08:50:35+01:0019. März 2020|

Revolutionäres Leasingkonzept mit Vorbildfunktion

Dank Jordaniens Energiestrategie war der nationale Markt für erneuerbare Energien in den letzten Jahren sehr stark von staatlicher Unterstützung geprägt. 2012 trat ein Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft, das die vorrangige Einspeisung von grünem Strom in das jordanische Netz sowie technologiespezifische Einspeisetarife festlegt. Auf Projektausschreibungen können sich internationale und lokale Firmen zu gleichen Konditionen bewerben.  Mit Hilfe [...]

Von |2023-02-27T08:50:16+01:0026. Februar 2020|Tags: |